Wandern, Baden, Fahrrad fahren, Reiten gehen, Ausspannen, Genießen & Erholen
Die Planung der Anlage „Schinkelhof“ in Behlendorf wird dem jungen K. F. Schinkel (1781 – 1841) zugeschrieben und in den Jahren 1802 – 1806 vom Berliner Architekturbüro David Gilly ausgeführt. Ein langjähriger Um- und Ausbau des Dachbodens hat diese drei Ferienwohnungen im Inspektorhaus ergeben.
Das historische Inspektorhaus ist ein Teil des beeindruckenden achteckigen Gutshofs Behlendorf, der von Karl Friedrich Schinkel entworfen wurde. Dieses Ensemble besteht hauptsächlich aus Feldsteingebäuden, die mit Bohlenbinderdächern (bekannt als Gilly’sche Tonne) bedeckt sind und bedeutende Beispiele preußischer Baukunst darstellen. Die drei Ferienwohnungen liegen im Obergeschoss und sind über eine Außentreppe zugänglich. Sie bieten eine gehobene Ausstattung und ein einzigartiges Ambiente.
Behlendorf liegt am malerischen Heinersdorfer See und ist ein Paradies für Pferdeliebhaber. Hier kann man Reitunterricht nehmen, sein eigenes Pferd unterstellen oder einfach den Anblick der zahlreichen Pferde genießen. Das Dorf ist gut an regionale und überregionale Radwege, einschließlich des Oderbruchbahn-Radwegs, angebunden.
Wandern, Baden, Fahrrad fahren, Reiten gehen, Ausspannen, Genießen & Erholen
Die Planung der Anlage „Schinkelhof“ in Behlendorf wird dem jungen K. F. Schinkel (1781 – 1841) zugeschrieben und in den Jahren 1802 – 1806 vom Berliner Architekturbüro David Gilly ausgeführt. Ein langjähriger Um- und Ausbau des Dachbodens hat diese drei Ferienwohnungen im Inspektorhaus ergeben.
Das historische Inspektorhaus ist ein Teil des beeindruckenden achteckigen Gutshofs Behlendorf, der von Karl Friedrich Schinkel entworfen wurde. Dieses Ensemble besteht hauptsächlich aus Feldsteingebäuden, die mit Bohlenbinderdächern (bekannt als Gilly’sche Tonne) bedeckt sind und bedeutende Beispiele preußischer Baukunst darstellen. Die drei Ferienwohnungen liegen im Obergeschoss und sind über eine Außentreppe zugänglich. Sie bieten eine gehobene Ausstattung und ein einzigartiges Ambiente.
Behlendorf liegt am malerischen Heinersdorfer See und ist ein Paradies für Pferdeliebhaber. Hier kann man Reitunterricht nehmen, sein eigenes Pferd unterstellen oder einfach den Anblick der zahlreichen Pferde genießen. Das Dorf ist gut an regionale und überregionale Radwege, einschließlich des Oderbruchbahn-Radwegs, angebunden.
In unseren voll ausgestatteten Ferienwohnungen finden Sie alles, was Sie für eine erholsame Auszeit in Brandenburg brauchen! Ideal für Wochenendreisen, Familienurlaub, Fahrradreisen, Reiturlaub, Natururlaub, u.v.m….
Wir freuen uns auf Sie in Behlendorf im Inspektorhaus auf dem geschichtsträchtigen Schinkelhof!
2. Fuchsbau
3. Biberburg
Alle Wohnungen verfügen über:
*Die Preise gelten pro Übernachtung für 2 Personen inkl. Bettwäsche und Handtücher, zzgl. Endreinigung.
Jede weitere Aufbettung berechnen wir 15,- € pro Nacht (Angabe Erwachsene / Kinder erwünscht).
Behlendorf wurde erstmals 1405 erwähnt und trägt einen halb slawischen Namen. Die erste Hälfte des Namens weist entweder auf feuchte Niederung – das Dorf liegt aber ganz trocken hoch über dem Heinersdorfer See – oder nennt mit einem anderen Wortstamm, der „weiß“ bedeutet, den Namen einer Person, vermutlich des Dorfgründers, wohl einen slawischen Herrn.
Der Gutshof in Behlendorf entstand knapp 400 Jahre nach der ersten Erwähnung Behlendorfs. 1802 erwarb Karl Friedrich Baath den landwirtschaftlichen Betrieb mit Hofstelle und ließ ihn von Karl Friedrich Schinkel in achteckiger Form als Gutshof nach englischem Vorbild umplanen. Albrecht Daniel Thaer half Karl Friedrich Baath den landwirtschaftlichen Betrieb nach damaligen neuen Erkenntnissen zu bewirtschaften.
In den Jahrzehnten darauf wuchs der landwirtschaftliche Betrieb. Im Oktober 1945 im Zuge der Bodenreform wurde die Gutsbesitzerfamilie enteignet und das Land neu verteilt.
Nach der Wende kaufte die Familie Schulz-Pillgram das Inspektorhaus und baute darin diese drei Ferienwohnungen aus.
Behlendorf gehört der Arbeitsgemeinschaft Historischer Dorfkerne in Brandenburg an.
Hier ein Video zur jüngsten geschichtlichen Entwicklung des Ortes.
Brandenburg punktet sowohl mit einer malerischen Natur als auch mit einer traditionsreichen Geschichte.
Ob Sie mit dem Fahrrad die Gegend erkunden, ausgedehnte Wanderungen unternehmen, die Seele baumeln lassen, schwimmen oder Geschichte erleben wollen, von den Ferienwohnungen im Inspektorhaus in Behlendorf aus findet sich immer ein Ausflugsziel.
Der Mix macht den Urlaub in Brandenburg aus. Folgende Ausflugsziele bieten sich an:
Dieses Projekt wurde gefördert aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.